Die neue Wärmepumpen-Generation von ROTEX trägt das Bluevolution-Siegel. Damit gehört sie zu den Produkten der DAIKIN Gruppe, die mit dem zukunftsfähigen Kältemittel R-32 arbeiten. In Verbindung mit dem neuen Hocheffizienz-Kompressor erreichen die neuen Wärmepumpen die besten Effizienzwerte.
Maximaler Komfort:
Höchstleistung:
Willkommen zu Effizienz und einer zeitgemäßen Nachhaltigkeit mit dem Kältemittel der Zukunft
Das umweltfreundliche Kältemittel R-32 ist ein Gewinn auf ganzer Linie. Dieses leistet mit seinem geringen GWP von 675 bereits heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Einsparung und somit einer geringeren Umweltbelastung. Alle Bluevolution- Produkte erfüllen aufgrund des niedrigen GWP schon heute die Anforderungen der neuen EU-Verordnung 517/2014, nach der fluorierte Treibhausgase (so genannte F-Gase) mit hohem GWP bis zum Jahr 2030 schrittweise durch umweltfreundliche Kältemittel, wie zum Beispiel R-32, ersetzt werden müssen.
Was bedeutet GWP
GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) ist der Wert, der das das Klimaerwärmungspotenzial eines Treibhausgases beschreibt. Je niedriger der Wert ist, desto geringer ist der mögliche Einfluss auf die globale Erwärmung.
Wärmepumpen werden mit neuem Kältemittel noch umweltfreundlicher
Die Daikin Gruppe setzt bei der neuen Wärmepumpen-Generation auf das zukunftsfähige Kältemittel R-32. Es hat sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb die beste Performance. Das Treibhauspotential (GWP – Global Warming Potential) ist deutlich unter dem heute gängigen Kältemittel. Zusätzlich werden erheblich geringere Mengen benötigt. Das Treibhauspotential von R-32 beträgt nur ein Drittel des Treibhauspotentials von R-410A. Unter Berücksichtigung der Kältemittelfüllung liegt das Treibhauspotential nur bei einem Viertel.
Im Vergleich: R-410A und R-32
Beginnen Sie schon heute
Die EU-Verordnung 517/2014 schreibt vor, dass fluorierte Treibhausgase (so genannte F-Gase) zum Schutz der Umwelt vollständig durch alternative Kältemittel ersetzt werden müssen. Dies muss innerhalb der Übergangsfrist von 2017 bis 2030 geschehen.
Der Kompressor – das Herz der Wärmepumpe
Die neuen ROTEX Wärmepumpen – powered by Bluevolution nutzen die angebotene Umweltwärme für die Wärmeversorgung Ihres Hauses mit maximaler Effizienz. Mit Hilfe des neuen Hocheffizienz-Kompressors wird die Wärme über das Kältemittel R-32 von der Umgebungsluft in das Heizungssystem übertragen. Dieses Prinzip entspricht der umgekehrten Nutzung eines Kühlschranks oder einer Klimaanlage. Die Kompressoren der ROTEX Wärmepumpe werden innerhalb der Unternehmensgruppe entwickelt und hergestellt. Deshalb können wir auf ein Know-how von vielen Millionen Kompressoren des Technologieführers zurückgreifen. Für die neue Generation kommt ein völlig neuer Hocheffizienz-Kompressor zum Einsatz.
Die DAIKIN Gruppe hat bereits vor Jahren Pionierarbeit geleistet und Anlagen für die Anwendung von Kältemitteln mit niedrigem GWP (Treibhauspotential) entwickelt. Lange bevor die F-Gase-Verordnung in Kraft getreten ist, hat das Unternehmen die Notwendigkeit erkannt, effizientere und umweltfreundlichere Wärmepumpen-, Klima- und Kältesysteme herzustellen.
Bereits 2013 wurden die ersten Luft-Luft- Wärmepumpen mit R-32 eingeführt. Damit steht die DAIKIN Gruppe an vorderster Stelle bei der Entwicklung und Fertigung dieser neuen Technologie.
Die ROTEX Heating Systems GmbH ist seit 2008 Mitglied der DAIKIN Gruppe - des weltweit führenden Herstellers und Anbieters von Anlagen zur Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Die neue Wärmepumpen-Generation mit zukunftsfähigem Kältemittel R-32.
Die Komplettlösung: HPSU compact Ultra 4-8 kW
Modernste Wärmepumpentechnik mit integriertem Wärmespeicher.
Hygienisch und offen für zusätzliche Wärmequellen
Die Vielfältige: HPSU Bi-Bloc Ultra 4-8 kW
Flexible Anwendung auch für Kaskaden.
Heizungs-Konfigurator
Für Neubau und Modernisierung. Mit wenigen Klicks zu Ihrem optimalen Heizsystem.